Technik für Kaufleute und Einsteiger der Verbindungselemente-Industrie
Nr. 2025-26
REFERENTEN: Uwe Packruhn, Fritz Finkernagel Drahtwerk GmbH & Co. KG
Martin Bremicker, Zeschky Galvanik GmbH & Co. KG
Referent aus dem Hause Marposs GmbH, Johann Bak, Marius Juraszczyk, Konstantin Sander, Sven Naujokat, IFU GmbH
Seminargebühr:
1.200,00 € / 1.080,00 €
zzgl. 19% MwSt.
Präsenzveranstaltung im IFU, Lüdenscheid
Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Welt der
Verbindungselemente- Industrie, speziell für Kaufleute und Einsteiger (Azubis).
Am ersten Tag liegt der Fokus auf Schrauben:
Sie lernen verschiedene Varianten kennen, erfahren mehr über Herstellung,
Anforderungen und Betriebsdatenerfassung. Zudem werden Drahtqualitäten,
Eigenschaften und typische Einsatzgebiete erläutert. Auch Muttern, ihre Varianten,
Herstellung und Anforderungen stehen im Mittelpunkt. Abgerundet wird der Tag
durch praktische Vorführungen in unserem Ausbildungszentrum (AZ).
Am zweiten Tag werde Themen behandelt wie die Beschichtung metallischer
Oberflächen, Metallkunde, Verformung und Verfestigung, Wärmebehandlung sowie
Werkstoffprüfung – sowohl in der Theorie als auch in der Praxis Sie lernen, wie
Werkstoffe gekennzeichnet werden und wie man technische Zeichnungen liest und
versteht.
Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen, das Sie befähigt, technische
Zusammenhänge besser zu erfassen, Kunden kompetent zu beraten und die eigenen
Prozesse effizient zu gestalten.
Das Seminar wendet sich an:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ein- und Verkaufs und Einsteiger in der Kaltmassivumformung zur Herstellung von Verbindungselementen.