Gelungener Abschluss des Lehrgangs „Maschineneinrichter Verbindungselemente-Industrie“
Im Ausbildungszentrum des IFU Lüdenscheid – einzigartig in Deutschland – wurden 11 Teilnehmende erfolgreich verabschiedet. Bei uns im Institut in Lüdenscheid fand die feierliche Zeugnisübergabe statt, nachdem sie den Jahreslehrgang zum Maschineneinrichter für die Verbindungselemente-Industrie absolviert hatten.
Das Ausbildungszentrum ist CertQua-zertifiziert und bildet jährlich max. 15 Personen in dieser Fachrichtung aus. Mit einer Vermittlungsquote von etwa 90 % eröffnen sich für Absolventinnen und Absolventen hervorragende Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Inhalt der Qualifizierungsmaßnahme
Fachpraktische und fachtheoretische Schulungen: Die Teilnehmenden arbeiteten direkt an Umformmaschinen und in praxisnahen Schulungen.
Theoretische Unterweisung: Ergänzend zu den praktischen Übungen gibt es umfassende theoretische Schulungen.
Praktika in der Region: Mehrere Praktika in Industrieunternehmen der Region ermöglichen direkte Einblicke in den Arbeitsalltag und fördern das Netzwerken.
Abschlussfeier & besondere Gäste
Zur Abschlussfeier kamen neben den Absolventinnen und Absolventen auch Vertreterinnen und Vertreter aus der Verbindungselemente-Industrie, um ihre Anerkennung und Glückwünsche persönlich zu übermitteln. Diese Präsenz unterstreicht die starke Vernetzung des IFU mit der regionalen Industrie und zeigt das Interesse der Branche an gut ausgebildeten Fachkräften.
Ausblick
Das IFU Lüdenscheid gratuliert allen Absolventen herzlich zu ihrem Erfolg und wünscht ihnen viel Erfolg beim Start ihrer weiteren beruflichen Laufbahn. Dank der exzellenten praktischen Ausbildung, der modernen Methodik und der guten Kooperation mit Industrieunternehmen sind die Teilnehmenden hervorragend vorbereitet.