Einführung in die Stanz-Produktionstechnik nach DGUV R 100-500 Kap. 2.3 Nr. 2022-19Referenten:Ausbilder des KISTVeranstaltungsort: Kompetenz- und Innovationszentrum für die Stanztechnologie, DortmundSeminargebühr:550,00 € / 495,00 €zzgl. 19% MwSt. Präsenzveranstaltung im Kompetenz- und Innovationszentrum für die StanzTechnologie, Dortmund Inhalte und Ziele: Prozesskette Produktionsablauf – GrundlagenProduktionsvorbereitung, Rüstvorgang(Haspel, Bandvorschub)AnstanzvorgangAbfallentsorgungProduktionsstartMaschinenkunde (allg. Aufbau von Stanzautomaten)Aufbau und Arten von StanzautomatenTriebwerk, Stößel, StößelführungUnterschiede der AntriebsartenEinsatz und AnwendungenAufbau und Arten verschiedener Vorschübe(allg. Maschinenkunde Stanz-/Biegeautomaten)Aufbau und Arten von Stanz-/BiegeautomatenAntriebUmformeinheiten, Vorschub, Exzenterpresse, Aufbau, FunktionenEinsatz und Anwendungen Werkzeugtechnik, WerkzeugkundeAufbau und Arten von WerkzeugenKriterien, Besonderheiten, MerkmaleFolgeschnitt-, Komplettschnitt-, Transferwerkzeuge, Stanz-Biegewerkezeuge,Zieh- und TiefziehwerkzeugeKriterien beim Einrichten, Einstellen,Inbetriebnehmen der WerkzeugeZiel: Verständnis der Mitarbeiter für die Stanz-Produktion innerhalb des Unternehmens Das Seminar wendet sich an: Fach- und technikfremdes Personal der Administration in Unternehmen der Stanz- und Umformtechnik. Jetzt Anmelden: Name Firma Email Ticketanzahl: Ihre Nachricht: Rechnungsanschrift Seminartitel: Einführung in die Stanz-Produktionstechnik nach DGUV R 100-500 Kap. 2.3 Datenschutz Wir akzeptieren die aktuellen Datenschutzbestimmungen und sind mit der Speicherung unserer Daten einverstanden. Send